Franz Themessl & Gerda Hafner "Ein Leben für die Zither"
Franz Themessl ist mit 100 Jahren sicher einer der ältesten und aktivsten Zitherspieler Europas. Hier spielt er teilweise in Begleitung von Gerda Hafner am Akkordeon einen Querschnitt aus seinem umfangreichen Repertoir.
CD mit Datenteil Spielzeit: 52:18
Bezugsadresse:Franz Themessl, Tel. 04247/2111 od. 0650/5801257
YouTube Videos | |
1. | Kärntner Liedermarsch | (Anton Seifert) |
2. | Die alte Zahnradbahn | (Bernauer Arr. Pröll) |
3. | Harry Lime Thema | (Anton Karas) |
4. | "Im weißen Rösl" Potpourri | (Benatzky/Gilbert) |
5. | Die fröhliche Zither |
(Franz Themessl) |
6. | Da Weg zum Herz´n | (Georg Freundorfer) |
7. | Es steht ein alter Nußbaum draußt in Heilig´nstadt | (Ziller) |
8. | Wohlgemut |
(Volksweise) |
9. | Frohes Wiederseh´n | (Würmli Arr. Brunner) |
10. | Kinderlieder Potpourri | (Volksweise) |
11. | Wohl in da Wiederschwing | (Volksweise) |
12. | Elfenwalzer | (Volksweise) |
13. | Da spate Abend | (Volksweise) |
14. | In die Berg bin i gern/A Faust volla Stana | (Volksweise) |
15. | Die Forelle/Am Brunner vor dem Tore | (Schubert/Volksweise) |
16. | Steh i am Mittagskogel | (David Themessl) |
17. | Seemannslieder Potpourri | (Volksweise) |
18. | Steinriegler Marsch | (Karl Por) |
19. | Can´t help falling in love | (Weiss/Peretti/Creatore) |
20. | Karawankengeister Marsch | (Reschmann) |
Video | I hab die schönen Maderln net erfunden | (Schmiedseder) |
Video | Steinriegler Marsch | (Karl Por) |